Impressum Datenschutz

Kontakt: 

Ursula Mayer-Rabl & Walter Mayer,
Waldgasse 10,2391 Kaltenleutgeben, Austria
Mobil: 0043 699 817 72765
UID: ATU60724808

Handelsgericht Bezirk Mödling
Bankverbindung : Bank Austria, BIC: BKAUATWW;
IBAN:  AT90 1200000730372760

Nutzungsbedingungen & Rechtliche Hinweise: 

1. Inhalt des Onlineangebotes 
Die Familie Mayer übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Reitanlage, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Reitanlage kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Reitanlage behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links 
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Reitanlage liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Reitanlage von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Reitanlage erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/ verknüpften Seiten hat die Reitanlage keinerlei Einfluss. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Reitanlage Reit-&Zuchtstall Kaltenleutgeben eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht 
Die Reitanlage ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Reitanlage selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Reitanlage nicht gestattet.

4. Datenschutz 
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch und organisatorisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

  1. Rechtsgrundlage

1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

  1. Grundsätzliches

Unser Unternehmen nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst. Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen mit hoher Aufmerksamkeit berücksichtigen.

Datenschutzrechte des Kunden und Kontaktdaten

Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten (Art. 15 DSGVO), deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) geltend machen. Ferner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen (Art. 21 DSGVO). Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.

Wir bitten um Verständnis, dass Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, hiervon nicht betroffen sind.
Kontaktdaten
Gestüt im Walde, Ursula Mayer-Rabl, Waldgasse 10, 2391 Kaltenleutgeben ,
Datenschutzmanager: Frau Ursula Mayer-Rabl
Datenschutzmanager Vertreter: Herr Walter Mayer:            datenschutz@autohausmayer.at;  Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter der Tel. Nr.: +43 2236 26451.

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte ist jedoch eine Identitätsfeststellung von Nöten, welche nur durch E-Mail oder einen persönlichen Besuch einwandfrei möglich ist. Kontaktieren Sie bitte den Datenschutzmanager, sofern dieser nicht zur Verfügung steht, wird Sie dessen Stellvertreter oder ein von ihm Beauftragter kontaktieren

 

  1. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer

3.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

Die Datenverarbeitung, der von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen, durch uns oder einen von uns beauftragten Dienstleister (z.B.: IT Betreuer, Vertriebspartner, Druckagenturen oder Ähnliche), ist zur ordnungsgemäßen Abwicklung des zugrundeliegenden Vertragsverhältnisses (z.B.: Anfage, Terminverinbarung, sowie zu ähnlichen Zwecken) erforderlich. Ihre Daten werden an einem einheitlichen Stichtag gelöscht, sobald sie für vorgenannten Zwecke und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten nicht mehr benötigt werden. Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (freiwillig,).

3.2  Datenverarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Die Datenverarbeitung, der von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen, durch uns oder einem von  uns beauftragten Dienstleister (z.B.: Steuerberater, Vertriebspartner, Druckagenturen oder Ähnliche), ist zur ordnungsgemäßen Erfüllung von gesetzlichen Pflichten (Z.B.: zur Einhaltung von Vorhaltefristen gegenüber dem Finanzamt, Auskünfte gegenüber

Behörden und Gerichten sowie zu ähnlichen Zwecken) erforderlich. Ihre Daten werden an einem einheitlichen Stichtag gelöscht, sobald sie für vorgenannten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

3.3 Datenverarbeitung für berechtigte Interessen

Die Datenverarbeitung, der von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten, durch uns oder ein von uns beauftragter Dienstleister (z.B.: Steuerberater, Vertriebspartner, Importeur, Druckagenturen oder Ähnliche), ist weiters im Rahmen von berechtigten Interessen gesetzlich gedeckt. Berechtigte Interessen sind vor allem dafür bestimmt, das tägliche Geschäft aufrecht zu erhalten sowie unsere Leistungen zur vollen Kundenzufriedenheit zu erfüllen. Man unterscheidet zwischen berechtigten Interessen von Kunden und jenen des Unternehmens. Als berechtigtes Interesse von Kunden und des Unternehmens ist im Besonderen die weitere Kundenverwaltung nach Vertragserfüllung, zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der internen Prozesse, sowie Informationsschreiben zu ergänzenden Leistungen bereits erworbener Produkte und Dienstleistungen zu nennen. Gegen die berechtigten Interessen kann immer widerrufen werden.

Im Rahmen der Betreibung unserer Websites beauftragen wir Auftragsverarbeiter .zB: Softwaredienst-leister und Agenturen, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter datenschutz@autohausmayer.at anfragen.

  1. Kontaktformular

Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage an uns übermittelt, weiterverarbeitet und gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.

4.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

  1. Newsletter

5.1. Sie können sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieser Daten ist die Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich. Sie können sich vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters betätigen.
5.2. Für den Versand unseres Newsletters beauftragen wir Auftragsverarbeiter. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter mayer-rabl@autohausmayer.at anfragen.
5.3. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

6 Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

7 Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View. CA 94943. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Für unseren Webauftritt wurde ein entsprechender Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Beziehung zu Google basiert auf dem Privacy Shield Abkommen zwischen der EU und den USA.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich

8  Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.

KONTAKT:
Datenschutzmanager: Frau Ursula Mayer-Rabl Datenschutzmanager Vertreter: Herr Walter Mayer Mail:
datenschutz@autohausmayer.at;  Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter der Tel. Nr.: +43 2236 26451.

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte ist jedoch eine Identitätsfeststellung von Nöten, welche nur durch E-Mail oder einen persönlichen Besuch einwandfrei möglich ist. Kontaktieren Sie bitte den Datenschutzmanager, sofern dieser nicht zur Verfügung steht, wird Sie dessen Stellvertreter oder ein von ihm Beauftragter kontaktieren

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses 
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen.

 © 2017 Alle Rechte vorbehalten.